Onlinekurs

Onlinekurs

e-Learning

11 Einheiten

0% Noch nicht gestartet

Herzlich willkommen auf der Kursseite

COVID-19 Beauftragte/r


Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für diesen Onlinekurs entschieden haben!

Um Ihren Onlinekurs zu starten klicken Sie einfach auf das nachstehende blaue Feld.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Onlinekurs!


Georg Geczek begrüßt zum COVID-19-Beauftragte/r Kurs und stellt die einzelnen Module vor.

Text lesson

Modul 1 behandelt die grundlegende Wirkweise und Übertragungswege von SARS-CoV-2. Zudem werden wichtige Definitionen und Begriffe erläutert.Referent: Dr. med. univ. Florian Heger

Text lesson

Modul 2 behandelt die rechtlich relevante COVID-19-Verordnungen für die Tätigkeit als COVID-19-Beauftragte/r. Referent: Univ.-Lektor Dr. iur. Mag. phil Klaus Christian Vögl 

Text lesson

Modul 3 behandelt die datenschutzrechtlich relevanten Themen (z.B. Erfassung von personenbezogenen Daten, Datenspeicherung, Datenvernichtung, einzuhaltende Fristen, Datenverarbeitungsvertrag, etc.) für die Tätigkeit als COVID-19-Beauftragte/r und die Rolle der/s COVID-19-Beauftragten im behördlichen Kontaktpersonenmanagement.Referent: Mag. Markus Dörfler, LL.M

Text lesson

Modul 4 erläutert die Grundlagen und die systematische Vorgehensweise des Risikomanagementprozesses, um zu verstehen, warum Maßnahmen im COVID-19-Präventionskonzept definiert wurden und wie diese durch die/den COVID-19-Beauftragte/n umgesetzt werden können.Referent: Martin Bardy MA, BEd, BA, MBA

Text lesson

Im Modul 5 wird erläutert, wie viel Fläche eine Person (stehend/sitzend/gehend) benötigt, um den erforderlichen Mindestabstand zu anderen Personen einhalten zu können. Darüber hinaus wird der Zusammenhang aus Personendichte, Gehgeschwindigkeit und Durchgangskapazität dargestellt. Abschließend werden hilfreiche Tipps und Maßnahmen dargestellt.Referent: Martin Bardy MA, BEd, BA, MBA

Text lesson

Modul 6 geht allgemein auf den Themenbereich “Hygiene” sowie im speziellen auf die Bereiche „Sanitäre Einrichtungen“ sowie „Verabreichung von Speisen und Getränken“ ein. Es werden dabei persönliche Hygienemaßnahmen und spezifischen Hygienevorgaben behandelt.ReferentInnen: Barbara Hahn, BSc; Christoph Guserl; DI Stefan Walasek

Text lesson

Im Modul 7 wird die Information von Besucherinnen und Besucher sowie die Schulung von mitwirkenden Personen behandelt. Dabei wird auf die Information über allgemeine Verhaltensvorgaben, persönliche Hygienemaßnahmen, spezifische Hygienevorgaben, die Möglichkeiten zur Informationsüberbringung sowie die erforderliche Dokumentation eingegangen. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Liste mit Links zu gut verwendbaren Kennzeichnungen, Anleitungen und Beschilderungen zur Verfügung.Referent: DI (FH) Bernhard Kraxberger, MBA 

Text lesson

Das Modul 8 zeigt, welche Maßnahmen Sie, als COVID-19-Beauftragte/r dann umsetzen können, wenn Personen verdachtsgemäß an SARS-CoV-2 erkranken. Weiters wird auf die Rolle der/s COVID-19-Beauftragten im Rahmen der Unterstützung des behördlichen Kontaktpersonenmanagements eingegangen.Referent: DI (FH) Bernhard Kraxberger, MBA

Text lesson
Text lesson

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}